Liebe Menschen im Landkreis Freising,
ihr habt gewählt und nun steht es fest: Ich werde euer Landrat für den Landkreis Freising. Ich danke euch für jede einzelne Stimme und das Vertrauen, das ihr mir damit geschenkt habt. Auf meine Arbeit als Landrat freue ich mich sehr und bin bereit, die Herausforderungen anzugehen und mein Allerbestes für die Menschen und unsere wunderschöne Heimat zu geben – auch und erst recht in der schwierigen Zeit, in der wir uns gerade befinden.
Danke an alle, die diese Wahl möglich gemacht haben.
Euer
Helmut Petz
„ZUKUNFT IM LANDKREIS FÜR DIE MENSCHEN VERTRÄGLICH GESTALTEN "
Die Freien Wähler im Landkreis Freising stellen Helmut Petz als Kandidaten für die anstehende Landratswahl 2020 auf.
Nun ist es offziell: Helmut Petz kandidiert bei den Kommunalwahlen im März 2020 für das Amt des Landrats im Landkreis Freising. Der 62-jährige mit Freisinger Wurzeln kennt das Landratsamt bereits: Er war dort knapp vier Jahre Leiter des Bauamts. Außerdem war er Referent im Bayerischen Innenministerium und in der Bayerischen Staatskanzlei. Seit zehn Jahren ist Helmut Petz Richter am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig mit Letztzuständigkeit für das Recht der Flughafenplanung, das Bau-, Naturschutz- und Denkmalschutzrecht.
Warum er das Amt des Landrats anstrebt?
„Ein wichtiger Grund sind meine guten Erfahrungen als Leiter des Bauamts im Landratsamts Freising. Wir haben uns um die Anliegen der Menschen gekümmert und Lösungen gesucht. Das haben die Menschen honoriert und uns Anerkennung und Zufriedenheit zurückgegeben. Ein weiterer Grund für meine Kandidatur ist meine Freude am Gestalten. Richter wenden Gesetze an, gestalten ist nicht ihre Aufgabe. Ganz anders der Landrat als Chef des Landratsamtes und Vorsitzender des Kreistags. Er kann viel für die Menschen herausholen, wenn er im Rahmen der rechtlichen Vorgaben mit der im Landratsamt und im Kreistag vorhandenen Kompetenz und Kreativität nach guten Lösungen sucht. Das habe ich vor: Die Zukunftsfragen des Landkreises (Flughafen; Siedlungsentwicklung; Verkehr; Umwelt) sind genau meine Themen als Richter, aber auch aufgrund meiner über 25-jährigen Lehrtätigkeit an der Universität München, unter anderem im Bau- und Umweltrecht. Ich kenne die rechtlichen Stolpersteine und kann helfen, sie aus dem Weg zu räumen. Und: Der Landkreis und seine Menschen liegen mir auch ganz persönlich am Herzen!“
Helmut Petz möchte die „Zukunft im Landkreis für die Menschen verträglich gestalten“
Der Landkreis leide an einer fughafenbedingten Überhitzung in fast allen Bereichen. „Die geplante 3. Startbahn ist politischer Unsinn. Sie würde diese Entwicklung weiter anheizen und muss mit allen Mitteln verhindert werden“. Im Interesse der historischen Städte, charakteristischen Ortschaften und wunderschönen Naturräume im Landkreis setzt Helmut Petz auf eine qualitätsvolle, verträgliche Siedlungsentwicklung. Petz will bezahlbaren Wohnraum, vor allem für Einheimische und Familien. „Wenn wir wollen, dass der Landkreis auch in 20 oder 30 Jahren attraktiv und lebenswert ist, müssen wir uns eine Verschnaufpause gönnen.“ Der Flächenverbrauch soll auf ein verträgliches Maß begrenzt werden. Den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs betrachtet Helmut Petz als eine realitätsnahe Möglichkeit, die Verkehrsprobleme in den Griff zu bekommen. Eine Verlängerung der U 6 von Garching- Forschungsgelände nach Neufahrn oder über Hallbergmoos zum Flughafen und weiter nach Freising ist hierbei ein wichtiges Ziel. Weitere Themen, die Helmut Petz und den Freien Wählern am Herzen liegen, sind wohnortnahe Schulen, die Sicherstellung einer qualitativ hochwerten medizinischen Versorgung im Kreiskrankenhaus und die Zukunftsthemen „Wohnen im Alter“ oder „Altwerden zu Hause“.
Hier geht es zur Homepage von Helmut Petz: www.helmut-petz.de